SELECT DISTINCT shop_view_active_item.*
FROM shop_item_has_category
INNER JOIN shop_view_active_item ON (
shop_view_active_item.company = shop_item_has_category.company AND
shop_view_active_item.shop_code = shop_item_has_category.shop_code AND
shop_view_active_item.language_code = shop_item_has_category.language_code AND
(
shop_item_has_category.item_no = shop_view_active_item.item_no
)
)
WHERE (shop_item_has_category.category_line_no = 147500)
AND shop_view_active_item.language_code = 'DEU'
AND shop_view_active_item.company = 'DESOI'
AND shop_view_active_item.shop_code = 'B2B'
AND shop_item_has_category.company = 'DESOI'
AND shop_item_has_category.shop_code = 'B2B'
AND shop_item_has_category.language_code = 'DEU'
AND shop_item_has_category.category_shop_code = 'B2B'
Ajouter l'article au
carton d'achat
Ajouter tous les articles sélectionnés
au panier
supprimer l'article du panier
supprimer
Liste de surveillance
Liste de contrôle
Article non en stock
Pré-commande possible
article dans lower
quantité en stock
article en quantité suffisante
quantité en stock
Article dans l'afflux
L'article est inclus dans une campagne en cours
.
DESOI GEWINDEPFäHLe
ermöglichen die Realisierung der Gründung oder Gründungsertüchtigung eines Bauwerkes in sehr kurzer Zeit. Das geringe Gewicht und der einfache Einbau sind für den Einsatz in fast jedem Baugrund und jedem Ort geeignet. Die Spiralform der Gewindepfähle erzeugt ein einzigartiges Verhältnis des Querschnitts zur Gesamtoberfläche zum Eintrag hoher Zug- und Druckkräfte in den Baugrund.
Aufgrund der extrem korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung ist auch ein Einsatz in aggressiven Böden möglich. Dadurch kann unter ungünstigsten Bedingungen eine Lebensdauer gewährleistet werden, die über die geforderte Mindestnutzungsdauer von 80 Jahren für feste Gebäude hinausgeht.
Der Einbau der Gewindepfähle erfolgt mit hand- oder minibaggergeführten Hydraulikhämmern, die den Pfahl in den Baugrund rammen. Dadurch sind weder Erdaushub noch Erdbewegung erforderlich und es entstehen kaum Erschütterungen, die die Umgebung oder bestehende Bauwerke beschädigen können. Direkt im Anschluss an den Einbau ist die Belastung möglich. Die Gewindepfähle sind wiederverwendbar und können nach dem Einbau wieder herausgedreht werden. Neben der Herstellung von Gründungen bei neuen Bauwerken eignen sich Gewindepfähle sehr gut für die Gründungsertüchtigung vorhandener Bauwerke. Die Gewindepfähle sind als Segmente von 1-Meter-Länge, in den Nenndurchmessern 60 mm und 100 mm sowie mit unterschiedlicher Belastungsfähigkeit erhältlich.
Die Ergebnisse der Pfahlprobebelastungen korrespondieren mit den errechneten Bruchwerten unter Berücksichtigung von Mantelreibung und Spitzendruck für Bohrpfähle. Bei Bemessungen sind unter Berücksichtigung der gewonnenen Erfahrungswerte Berechnungen mit dem Teilsicherheitsbeiwert h = 2,0 anwendbar. Eine objektbezogene Probebelastung erlaubt die Verwendung geringerer Teilsicherheitsbeiwerte, da damit etwaige Fehler und Ungenauigkeiten bei der Übertragung von Erfahrungswerten auf den zu bemessenden Pfahl entfallen. Grundlage für eine Bemessung sind Baugrunduntersuchungen.
Vorteile
- Schnelle Installation
- Keine Schäden an umgebenden Flächen
- Kann sofort belastet und getestet werden
- Einfache, leichte Rammgeräte
- Kein Beton
- Erdaushub/Erdbewegung nicht erforderlich
- Extreme Langlebigkeit
- Hohe Zug- und Druckfestigkeit
Bei Pfahlprobebelastung in bindigen Böden wurde folgende mittlere Pfahlwiderstände erreicht
Technische Beschreibung
Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Wir benutzen Drittanbieter, um Videoinhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.
Mehr Informationen
Externe Medien Akzeptieren
Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Wir benutzen Drittanbieter, um Videoinhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.
Mehr Informationen
Externe Medien Akzeptieren