Markieren der Packerabstände, Packerabstand ist abhängig von der Bauteildicke (i.d.R. Bauteildicke = Packerabstand)
Stahlstifte einfetten und in den Riss einschlagen
Heißkleber auf die Klebefläche des Packers auftragen, Klebestelle mit Heißluftfön vorwärmen und den Klebepacker über den Stahlstift auf den Beton kleben
Evtl. offene Risse zwischen den Injektionsvorrichtungen mit Heißkleber verschließen
Stahlstift aus dem Packer entfernen
Druckvorratsschlauch aufschrauben
Rissfüllstoff in die Hand-Kolbenpumpe einfüllen, Mundstück auf den Kegelnippel aufstecken und mit den gewünschten Hüben den
Druckvorratschlauch füllen
Druck ist am Druckvorratschlauch anhand des Durchmessers ablesbar
Füllvorgang bei Bedarf wiederholen
Eigenschaften
Injektionsdruck max. 5 bar inkl. Druckspeicher
Füllstand optisch sichtbar
Füllen des Druckvorratsschlauchs mit kleinem Injektionsgerät (DESOI M-Power 50)
Nicht benötigter Füllstoff (Injektionsharz) bleibt im Druckvorratsschlauch zurück
Ajouter l'article au carton d'achat
Ajouter tous les articles sélectionnés au panier
supprimer l'article du panier supprimer
Liste de surveillance
Liste de contrôle
Article non en stock Pré-commande possible
article dans lower quantité en stock
article en quantité suffisante quantité en stock
Article dans l'afflux
L'article est inclus dans une campagne en cours .
à l'étage
Login zum Online-Shop
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Online-Shop von DESOI an. Nutzen Sie dafür Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.